Our tool for managing your permission to our use of cookies is temporarily offline. Therefore some functionality is missing.
IHRE LEASINGRÜCKGABE.
KUNDENINFORMATION.
Warum diese Information?
Sicherlich erinnern Sie sich noch an den Kauf und die Übergabe Ihres heutigen Fahrzeugs. In aller Ruhe wurden Sie beraten und informiert. Ebenso professionell sollen Sie heute auf Ihre Leasingrückgabe vorbereitet werden, da auch diese bestimmten Abwicklungsmodalitäten unterliegt und mit gleicher Effizienz und Professionalität abgewickelt werden soll.
Termin / Uhrzeit / Partner:
Um einen reibungslosen Ablauf gewährleisten zu können, bitten wir Sie ca. 15 Minuten vor Ihrem Termin einzutreffen, damit wir alle zur Bewertung relevanten Zusatzinformationen (Vorschäden, aktuelle Schäden, Versicherungsleistungen etc.) mit Ihnen besprechen können. Beachten Sie, dass ein im Vorfeld gewaschenes Fahrzeug den Rücknahmeprozess wesentlich beschleunigt. Bitte bringen Sie dieses Kundeninformationsschreiben und alle weiteren relevanten Dokumente, wie Reparaturrechnungen, Versicherungsunterlagen, Gutachten etc. mit. Aktuelle Schäden, die Sie über Ihre Versicherung abwickeln wollen, bitten wir bereits im Vorfeld mit Ihrem Versicherer zu klären (für Rückfragen zur Abwicklung von Unfallschäden steht Ihnen gerne auch das Schadensteam der BMW Bank GmbH unter Telefonnummer 089/3184-5300 zur Verfügung).
Wer gilt als Ansprechpartner?
Gegenüber der BMW Bank GmbH ist nur der Leasingnehmer autorisiert. Sollten Sie daher am Leasingrückgabetag selbst verhindert sein, stellen Sie bitte Ihrer Vertretung eine Vollmacht aus. Ohne Ihre Anwesenheit bzw. die Ihres offiziellen Vertreters kann Ihr Leasingvertrag nicht beendet werden.
An was ist daher zu denken?
Gegenüber der BMW Bank zählt nicht das Abstelldatum Ihres Fahrzeugs in der MINI Niederlassung Nürnberg, sondern das Datum Ihrer bzw. der Unterschrift Ihres Bevollmächtigten auf dem Leasingrücknahmeprotokoll. Oft sind es dann die Kleinigkeiten, die zu Verzögerungen führen. Denken Sie daher bitte an folgende Dinge, um Verzögerungen in Ihrem Interesse vermeiden:
- Zulassungsbescheinigung (Kfz-Schein)
- ggf. Winterräder (sofern mitgeleast)
- Versicherungsunterlagen
- alle Fahrzeugschlüssel
- ggf. Navi-DVD
- Reparaturrechnung Vorschäden
- Serviceheft (wenn nicht elektronisch)
- ggf. Windschott
- Schadensmeldung bei BMW Bank?
- Sommerräder (oder Einlagerungsschein)
- ConnectedDrive Kündigung/Löschung
- Betriebsanleitung
- Felgenschloss für Leichtmetallfelgen
- Ggf. Schlüssel für Anhängerkupplung
- Ggf. Windschott
- Ggf. Betriebserlaubnis für nachträglich genehmigte Einbauten
- Das Fahrzeug sollte bei Rückgabe gereinigt und frei von
persönlichen Gegenstanden sein.
Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir erst mit Einigung über den Zustand des Fahrzeugs und Klärung aller vorgenannten Details (ggf. auch die Rückgabe von Fehlteilen - Nachreichung max. 3 Tage möglich), das Rücknahmeprotokoll zur taggenauen Abrechnung des Leasingvertrages an die BMW Bank GmbH weiterleiten können.